Aktuelle Überarbeitung der Firmware für den Akai AX-80 – korrigiert einige Fehler und ermöglicht neue Funktionen.
Software von Bob Grieb 2017 – tauntek.com
- Soundpatches über MIDI Sysex speichern und laden mit Bank-Dump-Funktion – Bank A und B werden in einem Arbeitsgang gespeichert/geladen
- Parameter über MIDI Sysex and MIDI CC verändern
- MIDI-Kanäle Senden/Empfangen, aktueller Patch und NVLFOFR werden nichtflüchtig gespeichert und bleiben nach dem Ausschalten erhalten
- Freilauf-Betriebsart für den LFO
- Filter-Cutoff wird in Echtzeit umgesetzt
- Programm und Bank werden beim Abspeichern angezeigt
- MIDI-Kanal jetzt über die Display-Einstellungen rC and SC (receive channel, send channel)
PDF mit Erklärungen zur neuen Firmware (englisch): AX80NewFWinstrs
Welche Version ist die richtige – I, K, L?

Im AX80 wurden drei Varianten des Analog-Chips CEM3372 eingesetzt, und die verschiedenen Firmware-Varianten steuern sie mit leicht unterschiedlichen Steuerspannungen an. CEM3372B benötigt die I-Variante, CEM3372C die K-Variante, und CEM3372D die L-Variante. Die Unterschiede sind minimal, eine falsche Version richtet also keinen Schaden an und funktioniert trotzdem – aber wir empfehlen, die passende Version einzusetzen.
Am einfachsten klärt man das durch einen Blick aufs Original-ROM, auf dem der Typ in der Regel vermerkt ist – sollte das ROM allerdings unmarkiert sein, muss man herausfinden, welchen Typ die acht Analog-Chips haben.
Details im AX-80 service manual, Seite 61.
By the way: you may also download the code from Bob’s page if you would like to burn the PROM for yourself, provided you pay the license fee directly to him.